Podologische Praxis für medizinische Fußpflege in Neuenbürg

Leistungsübersicht der podologischen Praxis Schischkin

med. Fusspflege Zentrum Neuenbürg

Zulassung aller Kassen

Terminvergabe: 07082 - 938 9130

Die Praxis ist vom 22.12.2022 bis 05.01.2023 geschlossen.

Aufgrund der COVID-Landesverordnung ist der Zutritt zu meiner Praxis nur mit FFP2-Maske zulässig!

Medizinische Fusspflege

Unter der medizinischen Fusspflege ist der Fachbegriff der Podologie zu verstehen. Die medizinische Fusspflege unterscheidet sich gravierend von der Pediküre, die als kosmetische Fusspflege anzusehen ist.

Liegt eine chronische Erkrankung vor, ist eine Behandlung im Rahmen der medizinischen Fusspflege opportun. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente (z.B. Marcumar, ASS, Plavix) einnehmen müssen, zählen ebenfalls zu dieser behandlungs-bedürftigen Gruppe.

Nagelveränderungen wie z.B. eingewachsene Nägel, eingerollte oder verdickte Nägel müssen im Rahmen der medizinischen Fusspflege behandelt werden. Eine bloße Pediküre ist hier nicht zielführend.

Fusspflege bei Diabetes

Menschen mit Diabetes Typ 1 oder mit Diabetes mellitus (Typ 2) benötigen eine podologische Komplex-Behandlung. Meist liegt eine Polyneuropathie und / oder Angiopathie vor. Sind beide Symptome vorhanden, spricht man von einem diabetischen Fußsyndrom. Die Behandlung wird i.d.R. von der Krankenkasse übernommen.

Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist eine gründliche Anamnese. Hierbei werden nicht nur die Füsse sondern vielmehr der gesamte Körper mit einbezogen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Zustand der Füsse gelegt.

Die regelmäßig durchzuführende Behandlung ist individuell auf das anamnetische Bild abgestimmt. Ziel hierbei ist, dass die Füsse wundfrei bleiben und es nicht zu einem Ulcus kommt. Folgeschäden, die hieraus entstehen könnten, sollen vermieden werden.

Pediküre

Im Gegensatz zur medizinischen Fußpflege ist die Pediküre eine kosmetische Pflege der Füße. Hierbei liegt keine medizinische Indikation vor.

In der Regel beginnt die Pediküre mit einem pflegenden und vorbereitendem Fußbad. Im Folgenden werden die Fussnägel in Form gebracht und gesäubert.

Durch die Hornhaut-Abtragung wird das Hautbild verbessert.

Abschließend werden die Füße mit einer Pflegecreme im Rahmen einer Fussmassage verwöhnt.

Fusspflegemitel

Ein sehr wichtiger Teil der podologischen Behandlung gehört den Fusspflegemitteln. Es gibt eine große Vielfalt der Präparate, die sich aber auf zwei Arten unterscheiden. Es gibt medizinisch wirksame Präparate, die bei spezielle Fußproblemen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Warzen, Hühneraugen, Hornschwielen, Entzündungen, Ausschlägen. Weiter gibt es kosmetische Pflegemittel, wie Fußbäder, Balsame, Masken. Cremes, Lotionen, die ausschließlich für Pflege der Haut und Nägel verwendet werden.

Manche Beschwerden, wie zum Beispiel überschüssige Schweißbildung der Füße können sehr erfolgreich mit Fußpflegemitteln behandeln werden. Solche Beschwerden können zu anderen schwerwiegenden Problemen führen, da an den Füßen sich sehr viele Schweißdrüsen befinden und eine Vermehrung an Pilzen und Bakterien zur Hauterkrankungen führen können. Durch die bakterien- und pilzhemmenden Wirkstoffen können diese Beschwerden und deren Folgen gemindert werden.

Zu den Fußpflegemitteln gehören:

  • Mittel gegen Hornschwielen und Hühneraugen
  • Fuß- und Schaumbäder
  • Fußpuder
  • Fußbadesalze
  • Fußcremes
  • Fußsprays
  • Fußbalsam
  • Fußlotionen

Eine passende Anwendung und richtige Beratung gehören in jedem Fall zu den Aufgaben einer Podologin. Zusätzlich biete ich Ihnen einige kosmetische Pflegeprodukte von Déesse cosmetics aus der Schweiz.

Medizinische Fusspflege - Podologische Praxis Schischkin in Neuenbürg - Bahnhofstr. 34

Tatjana Schischkin

Podologische Behandlungsräume

In meiner Praxis stehen drei Behandlungsräume zur Verfügung. Ein Raum ist circa 18 qm groß, zwei mit einem großen Fenster. Die Fenster sind mit Sichtschutzfolie verklebt, dennoch dringt viel Tageslicht durch. Der Behandlungsraum besitzt nach Vorschrift ein Waschbecken, eine Wanne mit Wagen für Fußbad, einen Arbeitstisch und einen sehr komfortablen Behandlungsstuhl für die Patienten.

Der Stuhl ermöglicht sehr gründliches und bequemes Arbeiten. Alle Geräte in den Räumen sind medizinisch ausgelegt und entsprechen den hohen Ansprüchen und Standards einer Podologischen Praxis.

Patienten-Anmeldung

Unser Empfangsbereich der Podologie-Praxis in Neuenbürg ist sehr hell, freundlich und geräumig. Es gibt ein Wartebereich und eine Empfangstheke, an der sich Patienten anmelden und Folgetermine ausmachen können. An der Wand befinden sich die Zertifikate und Fortbildungsurkunden.

Anhand der verschiedenen Urkunden erkennt man, wie verantwortungsvoll der Beruf der Podologie ist. Die Podologie-Praxis in Neuenbürg ist die richtige Wahl für alle Patienten, die eine medizinisch qualifizierte Behandlung benötigen.

Barrierefreier Zugang

Der Eingang in die Praxis ist einladend und sehr praktisch. Die Schiebetüren ermöglichen problemloses eintreten für alle Patienten , die irgendeine Art von Geh- oder Transporthilfsmittel benötigen. Der Eingang ist barrierefrei und sehr geräumig.

Meine Podologie-Praxis in Neuenbürg nähe Pforzheim ist gut beschriftet und ermöglicht schnelles Finden der Einrichtung. Vor der Praxis erwartet die Patienten großzügige Privatparkplätze.

Jetzt anrufen
Nach oben